Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


start:englisch

We're working on making all important information accessible pon various languages - please be patient and indulgent. If you can help us with the translation, please contact us: kontakt@corona-soli-hamburg.org

SOLIDARITY IN SPITE OF CORONA

Hey everyone,

during the SARS-CoV 2 epidemic we want to support each other and help those, who are in any way affected by either the virus or the measures against its spread.
This is what help could look like: Buying groceries, walking dogs, childcare, borrowing household utensils and so on.
On this page we will collect private offers of help and direct you to organizations, offices and (educational) resources, that can help you or specific groups of people.
Together we can fight fear and isolation and replace them with solidarity and community for all people in Hamburg!

Always, but especially at this time, we are bigger than ethnicity, gender, sexuality, age or class barriers!

Please keep those of us in mind, who don't own a smartphone or can't use common means of communication due to technical, physical or language barriers. Those, who don't have a home to retreat to and feel safe in. And those, who already were isolated and feel even more alone now.

Let us be creative in our solidarity! Together we will get through this difficult time.

Instructions for helpers

Please note these four basic rules

- Observe the basic hygiene rules especially when supporting someone at risk! That means: washing your hands regularly and placing objects on a cloth bag for example instead of placing it directly on the floor

- helping locally, e.g. your neighbours

- helping only a few and help them consistently. When you want to babysit for example, find a family and concentrate on helping only them

- meeting as little people -other than those living in your household and those you want to assist- as possible

Important telephone numbers

Bei Fragen direkt zu Corona: Hotline der Stadt Hamburg (040) 428 284 000

Bei einem begründeten Verdacht, sich mit Corona infiziert zu haben: ärztlicher Notdienst (040) 116117

Notfall-Hotlines bei Problemen zu Hause:
Telefonseelsorge: 0800 111 0 111
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 0800 116 016

Eltern-Telefon: 0800 111 0 550
Nummer Gegen Kummer für Kinder und Jugendliche: 116 111
Kinder- und Jugendnotdienst Hamburg (24h besetzt): 040 428 15 32 00 oder KJND-online@leb.hamburg.de

Alternativ über die den Behördenfinder der Stadt Hamburg auch den zuständigen Allg.Sozialen Dienst kontaktieren. Mehr Infos auch unter: https://www.hamburg.de/kinderschutz/

Hotlines für Nachbar*innen-Hilfe:
Gesamt: 017629208918
Harburg: 017668663113
St. Pauli: 015227210682
Veddel: 015202563582
Wilhelmsburg: 015733859764
Münzviertel: 015210816889

Telegram-Gruppen

Es gibt zahlreiche bundesweite, stadtweite und regionale (Telegram-)Gruppen um sich in der Nachbarschaft zu vernetzen. Wenn ihr einer neuen Gruppe beitretet, lest bitte die oben angepinnten Nachricht - so vermeidet ihr Fragen, doppelte Posts und Missverständnisse. Ansonsten: 👍 Tretet bei und ladet Menschen ein!

So tretet ihr bei:

Ladet euch die Chat-App Telegram herunter: telegram.org (iOS, Android, Mac OS, Windows. Linux). Telegram kann über das Handy oder den PC/Laptop genutzt werden.

Anschließend könnt ihr über den jeweiligen Link den Gruppen beitreten.

Hamburg solidarisch gegen Corona:

https://t.me/hamburg_gegen_corona

Hier gibt es auch die NEWSLETTER der Hamburgweiten Telegram Gruppe:

Nr.1/dt Nr.1/en Nr.2/dt Nr.2/en

Telegram group for English Speaker: Mutual Aid Hamburg - Internationals in Solidarity against Corona
German speakers of course are welcome, too.
https://t.me/joinchat/EYcdyR1sUML1YhtFEIDdyA

Stadtteil-Gruppen in Hamburg
- Aumühle Wohltorf und Umgebung
https://t.me/aumuehle_gegen_corona
-Alsterdorf: https://t.me/alsterdorfSOLIDARISCH
- Alstertal/Walddörfer: https://t.me/SoliAlstertalWalddoerfer
- Altona: https://t.me/altona_solidarisch
- Altona Altstadt: https://t.me/altona_altstadt_solidarisch
- Altona Nord: https://t.me/altona_nord_solidarisch
- Barmbek: https://t.me/BarmbeksolidarischgegenCorona
- Bergedorf: https://t.me/joinchat/Mskfghs4klsHNaTBRcOVuQ
- Billstedt: https://t.me/billstedt_hilft_sich
- Eidelstedt: https://t.me/Eidelstedt_hilft_sich
- Eilbek/Barmbek-Süd: https://t.me/eilbekbarmbek
- Eimsbüttel: http://t.me/eimsbuettel_solidarisch
- Eppendorf: https://t.me/eppendorf_solidarisch
- Grindel/Rotherbaum: https://t.me/joinchat/J7C8fhigPG_LGEwBaTuG0A
- Hamm/Hammerbrook/Borgfelde: https://t.me/joinchat/EBM20RQ9Clb7wYUVCBdmdw
- Harburg: https://t.me/joinchat/BzZRhxYVvMSxBq-HoGgw0A
- Jenfeld und Umgebung: https://t.me/JenfeldggCorona
- Karo-Viertel: https://t.me/Karoviertel_solidarisch
- Klein-Borstel: https://t.me/klein_borstel_gegen_corona
- Münzviertel: https://t.me/joinchat/GcQ9kBtsmhwA1MQ5iBpDGg
- Neustadt: https://t.me/Neustadt_gegen_corona
- Ohlsdorf/Fuhlsbüttel: t.me/ohlsdorf_fuhlsbuettel
- Ottensen: https://t.me/ottensen_solidarisch
- Rahlstedt: https://t.me/RahlstedtSolidarisch
- Rothenburgsort: https://t.me/rothenburgsort_solidarisch
- Schanze: https://t.me/schanze_solidarisch
- Stellingen: https://t.me/joinchat/F1Aa_RiZ6bsczUmwHYqlbA
- St. Georg: t.me/stgeorg_soli
- St. Pauli: https://t.me/StPauliCorona
- Tonndorf: https://t.me/TonndorfggCorona
- Veddel: https://t.me/veddel_solidarisch
- Wandsbek: https://t.me/Wansbek_Soli_Corona
- Wilhelmsburg: https://t.me/joinchat/BS9S2hlNDW4xPROFP8UNhA
- Nachbarschaftshilfe Wilhelmsburg https://t.me/joinchat/OFDEbUAWCj62FScJyMbZhQ
- Winterhude: https://t.me/winterhudegegencorona

Thematische Gruppen:
- Gruppe für Selbstständige: https://t.me/selbststaendigHamburgCorona

- Diskussionsgruppe Hamburgweit (über Seriösität von Quellen, Umgangsformen in der digitalen Kommunikation etc.) : https://t.me/diskurs_solidarisch

Facebook-Gruppen

- Veddel Solidarisch

- St Pauli Solidarisch

- Corona Hilfe Hamburg

Feel free to let me know if you know of any other facebook groups or pages that could be listed here! contact@corona-soli-hamburg.org

Wir arbeiten daran alle wichtigen Informationen mehrsprachig zur Verfügung zu stellen. Vieles gibt es aber schon, deswegen verweisen wir an dieser Stelle weiter:

Informationen und aktuelle Neuigkeiten in verschiedenen Sprachen unter:
https://www.welcome-united.org/de/corona-informationen/

Corona - Informationen und praktische Hinweise
http://corona-ethnomed.sprachwahl.info-data.info/

Allgemeine Infos zu Corona im Handbook Germany
https://handbookgermany.de/de.html

Informationen im leichten Deutsch
https://www.lebenshilfe.de/informieren/familie/empfehlungen-zu-covid-19-corona-virus/

Die Integrationsbeauftragte des Bundes stellt Transkripte in verschiedenen Sprachen von Ansprachen und Ankündigungen der Bundesregierung online:
https://www.integrationsbeauftragte.de/ib-de/amt-und-person/informationen-zum-coronavirus

Informationen in leichter Sprache
https://www.lebenshilfe.de/informieren/familie/empfehlungen-zu-covid-19-corona-virus/

Spiegel NEWS

- Türkisch

- Englisch

Basis-Informationen zu Hygiene, FAQs und empfohlenes Verhalten:
https://www.infektionsschutz.de/coronavirus.html

Fachinformationen:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html

Pressemitteilungen des Bundesgesundheitsministerium:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/presse/pressemitteilungen/2020.html

Pressemitteilungen, Informationen, Adressen der Stadt Hamburg:
https://www.hamburg.de/coronavirus/


Videos

Material zum Ausdrucken

Politisches

Wir fordern

  • Entprivatisierung des Gesundheitssystems - Bessere Arbeitsbedingungen und mehr Lohn!
  • Tests und Versorgung umsonst und für alle!
  • Vergesellschaftung der Pharmaindustrie!
  • Solidarfonds für prekär Beschäftigte, für die diejenigen, die (unbezahlte) Sorgearbeit leisten, sowie für unabhängige Kulturbetriebe.
  • Bedingungsloses Grundeinkommen für 6 Monate!
  • Stopp von Räumungsklagen, Zwangsräumungen
  • Moratorium für Mietzahlungen, Erlass von Mietschulden und Renditeverzicht!
  • Moratorium für Hypothekenzahlungen!
  • Keine Energie- und Wassersperrungen!
  • Auflösung von Sammelunterkünften wie Lagern und die menschenwürdige Unterbringung!
  • Beschlagnahmung von leerstehenden Wohnungen sowie Ferienwohnungen!
  • Legalisierung von Besetzungen leerstehender Wohnungen und Häuser!

Links zu kritischen Artikeln und Diskussionen bietet auch der Politik+Corona-Blog der Versammlung der Stadtteile:

https://versammlung-der-stadtteile.org/category/politikcorona/

Gesundheits- und Pflege-Sektor

Flucht, Asyl und Migration

www.facebook.com/lampedusainhamburg/

  Es werden konkret Schlafplätze für obdachlose geflüchtete Menschen in Hamburg gesucht! Angebote bitte an Kan-kilin@systemli.org
* Solidarität muss praktisch werden - Blog zur Unterstützung von illegalisierten Menschen \\ [[https://solidaritaetorganisieren.noblogs.org/|https://solidaritaetorganisieren.noblogs.org/]]
* Queer Refugee Support: mail@queer-refugees-support.de \\
  https://www.facebook.com/qrshh/posts/2605948929660486

Zu Hause bleiben kann, wer ein zu Hause hat!

oeffnetDieHotels1.jpgoeffnetDieHotels2.jpg

Sozialnews-Blog von hinz&kunzt

Forderungen:

Infos und Projekte:
Corona-bedingte Neuigkeiten aus den / über die Angebote in Hamburg
https://www.strassenhilfe-hamburg.de/corona-news/

Aktuelle Dusch-/Waschmöglichkeiten:
https://gobanyo.org/

hinz&kunzt:
https://www.hinzundkunzt.de/heft/lasst-euch-nicht-unterkriegen/

Gabenzaun Eimsbüttel
https://t.me/joinchat/OmpCGBwvVm4903XSFmOdWw
https://www.instagram.com/p/B-FOHufHl9S/?igshid=1tk5tvpbgia7y

Hamburger Obdachlosen Hilfe

https://www.facebook.com/groups/HamburgerObdachlose/

Lampedusa in Hamburg
Lampedusa in Hamburg
Es werden konkret Schlafplätze für obdachlose geflüchtete Menschen in Hamburg gesucht! Angebote bitte an Kan-kilin@systemli.org

Überblick Adressen und Gruppen zu Wohnnugslosenprojekten

Mehrsprachige Zeitung für Wohnungslose mit Infos und Hotlines

Festung Europa auch in Corona-Zeiten bekämpfen!

Schaut auch auf die Zustände an den europäischen Außengrenzen und auf die innereuropäischen Unterkünfte, dort werden Menschen eingesperrt und sich selbst überlassen. Es fehlt an medizinischer Grundversorgung, Nahrungsmitteln, Perspektive und der Polizeiapparat handelt überall immer aggressiver. Es sollte nicht nur in schweren Zeiten, aber besonders dann, Solidarität mit Menschen in Notsituationen geben. Alle zur Verfügung stehenden Mittel, sollten genutzt werden um diesen Menschen zu helfen. Stattdessen werden die Repressalien größer und der „Hauptsache ich-Gedanke“ gibt Nährboden für rechtes Gedankengut, Autoritarismus und diffuse Ängste.

Deshalb der Appell an alle:
Unterstützt besonders Projekte die sich mit diesen Problematiken beschäftigen, werdet nicht müde euer Umfeld zu sensibilisieren, seid solidarisch mit Menschen in wirklichen Notsituationen. Behaltet einen klaren Kopf, vernetzt euch und schaut wachsam auf das Verhalten des Staates.

Newsticker zur Situation an den Grenzen
https://cantwashmyhands.eu/

Hier ein paar Projekte die akut Hilfe brauchen:
(kann gern vervollständigt werden)

Ausnahmezustand!?

Copwatch Hamburg
https://www.facebook.com/copwatchHH/

Gefangenen Gewerkschaft
https://ggbo.de/

Kultur und Arbeit

Bedingungsloses Grundeinkommen statt Direktkrediten

Infos zur rechtlichen Situation von Arbeitnehmer*innen:
Verdi
dgb

Erklärung der Amazon-Arbeiter*innen International:

Jobcenter und Arbeitsagentur:

Empfehlung: Immer Faxe mit Bildbeweis, Zeugen mit Unterschrift bei Briefkasteneinwurf oder Email und noch zur Sicherheit hinterher zu telefonieren. Leider verschwinden erfahrungsgemäß immer Unterlagen.

Direkte Kontakte zu den Abteilungen….

… Allgemein jobcenter-team-arbeit-hamburg@jobcenter-ge.de

… Leistungsabteilungsemailadresse Hamburg Mitte: team-arbeit-hamburg.Mitte-X211@jobcenter-ge.de

… Arbeitsvermittler Hamburg Mitte: team-arbeit-hamburg.Mitte-X215@jobcenter-ge.de

… Arbeitsvermittler Norderstraße:team-arbeit-hamburg.Norderstrasse@jobcenter-ge.de

Beratungsstellen

Hier fehlt euch etwas? Schreibt uns gern! kontakt@corona-soli-hamburg.org

start/englisch.txt · Zuletzt geändert: 2020/04/04 23:15 von nina